Veranstaltung: | 3. Kreismitgliederversammlung 2025 mit Listenaufstellung zum Kreistag |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3. Wahl der Liste für den Kreistag |
Antragsteller*in: | Olaf Hermann (KV Offenbach-Land) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 11.09.2025, 16:05 |
B11: Olaf Hermann
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
mein Name ist Olaf Hermann, ich bin seit vielen Jahren in der grünen Kommunalpolitik und im Ehrenamt aktiv. Ich lebe in Langen und bin dort aufgewachsen, die Stadt hat schon früher sehr viel geboten. Chillige Sommer im Freibad oder stundenlang in der Stadtbücherei stöbern – wie Generationen von Kindern davor und danach. Dies zu erhalten und zu verbessern, ist aus meiner Sicht eine der Kernaufgaben von Stadt und Landkreis. Für mich ist das eine Art Generationenvertrag – der Gesellschaft heute etwas zurückgeben, in dem man mit dafür sorgt, dass man in unserer Region auch zukünftig unbeschwert und glücklich aufwachsen kann. Das bewegt mich, das treibt mich an und ist eine Grundlage meines kommunalpolitischen und ehrenamtlichen Engagements.
Dies hat mich auch bewogen, als grüner Kandidat für die kommende Bürgermeisterwahl in Langen anzutreten, dazu hat mich unser Ortsverband einstimmig nominiert.
Seit mehr als 15 Jahren bin ich kommunalpolitisch aktiv, davon knapp zehn Jahre als Stadtverordneter. Beruflich bin ich seit 2021 Geschäftsführer unserer grünen Kreistagsfraktion. Darüber hinaus war ich viele Jahre stellvertretender Vorsitzender im örtlichen Verkehrs- und Verschönerungsverein, bin im Vorstand der AWO Langen, Mitglied beim DRK, beim ADFC, in der Energiewende-Initiative „ByeByeBiblis“ und Gründungsmitglied von „Langen bleibt bunt“. Dieses Engagement prägt meinen Blick auf Politik: nah an den Menschen, vielfältig, generationengerecht und nachhaltig.
Meine politischen Schwerpunkte liegen klar auf der Sicherung der Zukunft für die kommenden Generationen, hier einige Auszüge daraus:
- Stadt- und Kreisentwicklung so gestalten, dass Lebensqualität, Nachhaltigkeit und moderne Infrastruktur Hand in Hand gehen. Und dabei den demografischen Wandel nicht vergessen!
- Klimawandelanpassung vorantreiben – mit mehr schattenspendendem Stadtgrün, Regenwassernutzung, Entsiegelungen, Wärmewende und einer konsequenten kommunalen Planung dazu. Einen besonderen Fokus lege ich dabei auf den Erhalt der Wasserressourcen, denn diese sind besonders in unserem Kreis stark gefährdet!
- Die aktuelle Landesregierung räumt dem Umwelt- und Naturschutz keine Priorität mehr ein, dreht das Rad mitunter sogar zurück. Wir müssen hier vor Ort verhindern, dass unsere Erfolge der letzten Jahrzehnte rückabgewickelt werden!
- Verkehr endlich vernetzt denken – statt unzuverlässigem Stückwerk ein alltagstaugliches Gesamtkonzept für S-Bahn, RTW, Busse, Rad- und Fußverkehr im Kreis. Kein Kirchturmdenken mit dem Rotstift in der Hand, sondern ein lösungsorientierter Blick über den kommunalen Tellerrand hinaus! Als echte und nachhaltige Alternative zu zehnspurigen Autobahnen und morgendlichen Staus!
- Bezahlbaren Wohnraum schaffen, gerade für die Menschen, die unsere Städte am Laufen halten – z. B. in Pflege, Betreuung, Gesundheitswesen, Verwaltung oder Dienstleistung.
- Soziales Miteinander stärken – durch Bürgerbeteiligung, neue Beiräte, bessere Integration und eine starke Jugendarbeit.
Ich trete an, weil ich überzeugt bin: Wir brauchen eine Politik, die Verantwortung übernimmt – für heute und für morgen. Ich möchte dazu beitragen, dass unser Kreis Offenbach ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig gestaltet wird.
Dafür bitte ich Euch um Eure Unterstützung für einen Platz auf unserer Liste.
Herzliche Grüße
Olaf
- Ortsverband:
- Langen