Veranstaltung: | 3. Kreismitgliederversammlung 2025 mit Listenaufstellung zum Kreistag |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3. Wahl der Liste für den Kreistag |
Antragsteller*in: | René Bacher (KV Offenbach-Land) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 18.09.2025, 13:32 |
B22: Rene Bacher
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bewerbe mich mit großer Motivation um einen Platz auf unserer Liste für die Kommunalwahl im Landkreis Offenbach. Als Erster Stadtrat in Dietzenbach bringe ich u.a. umfangreiche Erfahrung in der Sozial- und Bildungspolitik mit und möchte meine fachliche Expertise, meine Energie und meine Netzwerke in die Arbeit auf Kreisebene einbringen.
Mein Hintergrund
Nach meinem Lehramtsstudium für Grundschule und Gymnasium habe ich über viele Jahre an verschiedenen Schulen im Kreis Offenbach unterrichtet. Die Themen Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und die Ausstattung unserer Schulen liegen mir daher besonders am Herzen. Seit meiner Wahl zum (Bau-) Kultur- und Sozialdezernenten konnte ich meine Schwerpunkte erweitern: soziale Infrastruktur, Integration, Kultur und die Begleitung geflüchteter Menschen gehören zu meinen zentralen Arbeitsfeldern. Durch mein Geografiestudium habe ich zudem weitere Schwerpunkte in den Themen Umwelt, nachhaltige Entwicklung und ÖPNV.
Meine Motivation
Der Landkreis Offenbach steht vor großen Herausforderungen – steigende Schülerzahlen, wachsende soziale Bedarfe, Integration in einer vielfältigen Gesellschaft, Versiegelung unserer Natur, die Sicherung sozialer Teilhabe und der Ausbau eines leistungsfähigen ÖPNV.. Gerade hier braucht es eine starke grüne Stimme, die Ökologie mit sozialer Gerechtigkeit verbindet und Verantwortung übernimmt. Ich möchte dafür arbeiten, dass unser Landkreis ein lebenswerter Ort für alle bleibt: mit guten Schulen, einer aktiven Kulturlandschaft, fairer Teilhabe und wirksamer sozialer Unterstützung.
Was ich einbringe
-
Sozialpolitik: Erfahrung in der Steuerung sozialer Hilfen, Netzwerke im Bereich Integration und Flüchtlingsarbeit, konkrete Umsetzungserfahrung in Verwaltung und Ehrenamt.
-
Bildung & Schulen: langjährige Lehrerfahrung, tiefes Verständnis für die Bedarfe von Schulen und Schüler*innen, sowie den Auftrag des Kreises als Schulträger.
-
Kultur & Integration: Engagement für eine offene Gesellschaft, die Vielfalt als Stärke versteht und kulturelle Angebote als Kitt für unsere Demokratie begreift.
-
Umwelt & nachhaltige Entwicklung: Erfahrung und Überzeugung für eine Politik, die unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützt, Flächenverbrauch eindämmt und nachhaltige Mobilität konsequent voranbringt.
Meine Funktionen und Mandate
Neben meiner Tätigkeit als Erster Stadtrat engagiere ich mich in vielfältigen Gremien auf kommunaler, regionaler und überregionaler Ebene. So bin ich bereits Kreistagsmitglied, stellvertretender Fraktionssprecher und Mitglied im Ausschuss für Bauen und Digitalisierung. In Dietzenbach engagiere ich mich u. a. in den Aufsichtsräten der Stadtwerke, der Abwasserbetriebsgesellschaft, der Wohnungsgesellschaft sowie der Energieversorgung. Darüber hinaus wirke ich im Kreisjugendhilfeausschuss, im Aufsichtsrat der KVG, im Beirat der Volkshochschule sowie in der Bürgermeisterdienstversammlung mit.
Auf Landes- und Bundesebene vertrete ich kommunale Interessen bei der Ekom21, im Hessischen Städtetag (Ausschuss für Schule und Kultur) sowie im Deutschen Städte- und Gemeindebund (Ausschuss für Jugend, Soziales und Gesundheit). Zudem bin ich stellvertretender Vorsitzender des Vereins GrünKom e.V. (der bundesweiten Vereinigung aller GRÜNEN Hauptamtlichen).
Diese breite Erfahrung ermöglicht es mir, Themen wie Soziales, Bildung, Digitalisierung und Energieversorgung nicht nur lokal, sondern auch im gesamtpolitischen Zusammenhang zu denken und umzusetzen.
Ich möchte meine Erfahrung und Leidenschaft nutzen, um die grüne Politik im Kreis Offenbach mitzugestalten. Dafür bitte ich um Euer Vertrauen und Eure Unterstützung bei der Listenaufstellung.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Kreis Offenbach ökologisch, sozial und kulturell stark bleibt.
Herzliche Grüße
René Bacher
P.S. Kommt wie gewohnt auch bei Fragen in Euren Ortsvereinen gerne jederzeit unter +491747813177 auf mich zu.
- Ortsverband:
- Dietzenbach