Der Kreis hat mittlerweile ein Jugendparlament - das "Jugendforum", dieses ist auch aktiv und hat erst kürzlich wieder ein neues Sprecherteam gewählt. Die Forderung nach einem Jugendparlament ist daher nicht mehr notwendig.
Auch muss der Kreisjugendhilfeausschuss als Gremium für die Belangen von Kindern und Jugendlichen aufgewertet werden. Bisher werden Anträge mit Kinder- und Jugendthemen dem KJHA erst nach Beschlussfassung im Kreistag zur Kenntniss vorgelegt. Echte Partizipation bedingt, dass die Anträge dem KJHV – wie jedem anderen Ausschuss auch – vor der Beschlussfassung vorgelegt werden und der KJHA dann über eine Beschlußempfehlung befinden kann.
Kommentare