Mitgliederversammlung Kreisverband Offenbach-Land, 13. Juni 2025
Hier findet ihr die vorläufige Tagesordnung für die Kreismitgliederversammlung (KMV) am 13. Juni 2025. Außerdem könnt ihr hier Bewerbungen für den vakanten, offenen Vorstandsplatz einreichen.
Zeit: 19 Uhr
Ort: Haus der Stadtgeschichte, Heusenstamm
Adresse: Schloßstraße 20a (Zugang über Eckgasse), 63150 Heusenstamm
Nachwahl zum Kreisvorstand
Im Vorstand wird ein offener Platz frei, den wir für die restliche Amtszeit bis zur regulären Vorstandswahl (voraussichtlich am 25.10.) nachbesetzen möchten. Wer kandidieren möchten, kann sich hier vorab mit einem kurzen Text vorzustellen. Diese online-Bewerbung ist nicht erforderlich, um zu kandidieren. Wende dich bei Fragen gern an den Kreisvorstand.
Wahlprogramm
Wir werden die Ideensammlung aus dem Workshop vom 10.5. vorstellen und diskutieren. Alle Mitglieder des Kreisverbands sollten mit dem Newsletter vom 22.5. einen Link zu dieser Ideensammlung (in der Grünen Wolke) bekommen haben. Gern schicken wir euch den Link auf Nachfrage nochmal. Außerdem werden wir das weitere Vorgehen zum Schreiben des Programms besprechen. Für diese Mitgliederversammlung sind keine Beschlüsse zum Programm geplant.
Diskussion zu einem möglichen Delegiertensystem auf Landesebene
Das höchste Gremium unseres Landesverbands (Bündnis 90/Die Grünen Hessen) ist die Landesmitgliederversammlung, oft auch Landesparteitag genannt. Die meisten anderen Landesverbände haben stattdessen Landesdelegiertenkonferenzen. Derzeit läuft eine Debatte, ob auch in Hessen ein solches Delegiertensystem eingeführt werden soll. Grundlage dafür ist ein Parteiratsbeschluss vom September 2024. Wir wollen dazu auf der Mitgliederversammlung eine offene Debatte führen.
Formalia und Anträge
Du hast die Möglichkeit, Anträge zu Formalia (z.B. zur Tagesordnung) oder inhaltliche Anträge zu stellen, die dann auf der Mitgliederversammlung diskutiert und beschlossen werden können. Falls du vor hast, einen inhaltlichen Antrag zu stellen, informiere uns bitte möglichst frühzeitig, damit wir den Zeitplan anpasssen können.