| Veranstaltung: | 4. Kreismitgliederversammlung 2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 7. Wahlprogramm zur Kommunalwahl |
| Status: | Beschluss |
| Beschluss durch: | Kreismitgliederversammlung Offenbach-Land |
| Beschlossen am: | 25.10.2025 |
| Antragshistorie: | Version 2 |
Kultur als Qualitätsmerkmal
Beschlusstext
Kultur ist mehr als Bühne und Konzertsaal. Sie ist eine wichtige Grundlage des
gesellschaftlichen Zusammenlebens. Wir wollen den Kreis in der Kulturpolitik
weiter entwickeln und damit diesen wichtigen Bereich weiter stärken.
Kultur ist preiswürdig: Der Kreis soll wieder einen Kulturpreis vergeben,
idealerweise im jährlichen Wechsel mit dem Kulturförderpreis für junge
Künstlerinnen, Künstler und Gruppen.
Kultur wirkt auch in kleinem Rahmen. Wir stärken lokale Kulturlandschaft:
Kleine, unabhängige Kulturinitiativen, Vereinen, Museen, Theatergruppen
und freien Kulturschaffenden brauchen Unterstützung, damit unsere
vielfältige Kulturlandschaft erhalten bleibt.
Sportvereine stehen vor neuen Herausforderungen. Jedem sechsten
Sportverein droht aus unterschiedlichen Gründen das Existenz-Ende. Der
Kreis soll in Krisenlagen und bei Fragen von Vereinsfusionen unterstützen
können.
Kultur und Sport sind Motoren für soziale Integration, kulturelle Vielfalt
und Inklusion: Wir wollen sicherstellen, dass kulturelle und sportliche
Angebote für alle Bevölkerungsgruppen zugänglich sind, inklusive
marginalisierter Gruppen und Menschen mit Behinderungen, um ein offenes
und tolerantes gesellschaftliches Miteinander zu stärken.
Nachhaltigkeit in Kultur und Sport stärken: Wir wollen Veranstaltungen
nachhaltiger und umweltfreundlicher ermöglichen und daher nachhaltige
Infrastruktur und klimafreundlicher Konzepte unterstützen und fördern.
Kultureinrichtungen nachhaltig finanzieren: Wir wollen eine stabile und
nachhaltige Finanzierung für Theater, Museen, Bibliotheken und andere
kulturelle Einrichtungen sicherstellen.
Internationale und interkulturelle Zusammenarbeit fördern: Wir wollen
Austauschprogramme und Kooperationen mit unseren internationalen
Partnerregionen anstoßen und fördern, um kulturelle Vielfalt und
Verständigung zu stärken.
Kultur als Visitenkarte des Kreises: Wir stehen zum Kreisjugend
Jazzorchester. Dieses werden wir wirtschaftlich sichern, damit es zu einem
"Aushängeschild" der vielfältigen und qualitätvollen Kulturlandschaft des
Kreises wird.
KULTURPREIS EINFÜHREN | KREISJUGEND-JAZZORCHESTER ABSICHERN | INTERKULTURELLE
VIELFALT STÄRKEN | SPORTVEREINE UNTERSTÜTZEN